
Jugendhilfeplanung / Bildung
„Kinder sind der Spross, aus dem die Gesellschaft erblüht oder verkümmert.“ (Prof. Querflix)
Was ist Jugendhilfeplanung?

Das Jugendamt als Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe hat die vom Gesetzgeber vorgeschriebene (§80 SGB VIII) Planungsverantwortung im Landkreis. Die Jugendhilfeplanung stellt dabei das zentrale strategische Instrument der Kinder- und Jugendhilfe dar.
Hier werden in enger Zusammenarbeit mit den freien Trägern
- die vielfältigen Angebote, Einrichtungen, Maßnahmen und Dienste erhoben
- Bedarfe ermittelt
- sowie weitere Maßnahmen zur Befriedigung des Bedarfs möglichst rechtzeitig und ausreichend geplant.
Dabei sollen stets die Bedürfnisse von jungen Menschen und ihren Familien im Mittelpunkt stehen.
Welche Ziele verfolgt die Jugendhilfeplanung?
- die Veränderung und Verbesserung von Angeboten
- die Verringerung sozialer Problemsituationen durch Prävention
- die Erhaltung bzw. Schaffung positiver Lebensbedingungen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien
Um welche Inhalte geht es?
- Jugendarbeit
- Kindertagesbetreuung – speziell um die Schulkinderbetreuung
- Förderung und Hilfen
- Familienbildung
Die Planung orientiert sich an gesetzlichen Vorgaben. Es werden nicht alle Inhalte zur gleichen Zeit bearbeitet, sondern für jedes Handlungsfeld in eigenen Teilplänen. Diese werden nacheinander erstellt und beständig fortgeführt.
Aktuelle Themen der Jugendhilfeplanung im Landkreis Landsberg am Lech:
- Sozialraumanalyse
Die aktuelle Ausgabe der Sozialraumanalyse 2018 ist als PDF am Ende dieser Seite abrufbar. - Teilplan Jugendarbeit
Die Ergebnisse der Befragungen, wie auch die daraus abgeleiteten Maßnahmen und Empfehlungen können Sie dem "Teilplan Jugendarbeit - Ausgabe 2019", welcher am Ende der Seite als PDF abrufbar ist, entnehmen. Dort finden Sie neben ausführlichen Informationen vor allem auch Gemeindesteckbriefe, mit allem wissenswerten zu Ihrer Gemeinde in Bezug auf die Jugendarbeit vor Ort.
Aufgaben / Dienstleistungen
Anschrift Dienstgebäude
Hauptgebäude Landratsamt Landsberg am Lech
Von-Kühlmann-Str. 15
86899 Landsberg am Lech
Telefon: 08191/ 129-0
E-Mail: poststelle@LRA-LL.bayern.de
Internet: www.landratsamt-landsberg.de
Postanschrift
Landratsamt Landsberg am Lech, Von Kühlmann-Str. 15, 86899 Landsberg am Lech
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr
und bei Bedarf nach Vereinbarung mit dem/r jeweiligem/n Ansprechpartner/in
Für Sie zuständig
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zimmer Nr. | e-mail |
---|
Isabella Wege Mitarbeiterin | +49 (8191) 129-1249 | +49 (8191) 129-5249 | A15/306 |  |
Anita Weiss Mitarbeiterin | +49 (8191) 129-1582 | +49 (8191) 129-5562 | A15/302 |  |